Die anthropologische Funktion der Rede von „Gott“ Theologie behauptet sich in der Gegenwart als wissenschaftliche Disziplin, auch wenn die Zahl der Studierenden (evangelisch wie katholisch) auf ein sehr niedriges Niveau gesunken ist. Die Selbstbehauptung der Theologie kann dementsprechend in zweierlei Hinsicht betrachtet werden: (1) im Blick auf die Studierendenzahlen ( → Nachwuchs Pfarrer / Priester […]
Schlagwort: Theismus
Kategorien
Natur, Gesetz und Chaos
Naturwissenschaft und Naturgesetz – das Modell einer wissenschaftlichen Grundproblematik [Philosophie, Naturwissenschaft] Wissenschaft ist geschichtlich geworden. Nach den Jahrhunderten von (verstandesmäßiger) Finsternis, Unkenntnis und Aberglauben sei in der Neuzeit endlich der Schleier von den Dingen genommen, und das Licht der Vernunft („enlightenment“) mache endlich Natur und Mensch erkennbar, wie sie „wirklich“ sind. Diese vereinfachte, aber im […]