Kategorien
Erkenntnistheorie Philosophie

Sinnfeld als Raum für Existenz

Markus Gabriel, Sinn und Existenz. Eine realistische Ontologie, 2016 In seinem Buch „Sinn und Existenz“ hat der Bonner Philosoph Markus Gabriel jüngst zum ersten Mal in deutscher Sprache 1) seine „realistische Ontologie“ detailliert und im Zusammenhang seiner Metaphysikkritik dargelegt. Enthielt „Warum es die Welt nicht gibt“ 2) eher eine zugespitzte und provozierende Skizze, die eine lebhafte Diskussion […]

Kategorien
Ethik Philosophie

Das Geheimnis der Systeme

[Philosophie; Ethik] Claus Pias hat in der FAZ einen bemerkenswerten Artikel über Erkenntnis und Handeln im Zeitalter digitaler Echtzeit-Systeme geschrieben und darin nach dem „Funktionsgeheimnis digitaler Kulturen“ gefragt. Im Unterschied zur Vormoderne beruht es nicht auf Geheimhaltung (des Souveräns / der Regierung), sondern auf „Inkommensurabilität“: Kybernetische Regierung würde, so viel war klar, nicht nur Staatlichkeit […]