Kategorien
Metaphysik Philosophie Theologie

Metaphysik Revival

Moderne Analytische Philosophie Eigentlich galt die Metaphysik lange Zeit als erledigt. Bertrand Russell, Ludwig Wittgenstein, und vor allem der Hauptvertreter des Logischen Empirismus, Rudolf Carnap, schienen der Metaphysik endgültig den Garaus gemacht zu haben. Was weder analytisch (sprachlich) zu klären noch empirisch zu verifizieren ist, hat keinen Aussagewert, ist bedeutungslos, so die These. Carnap selber […]

Kategorien
Anthropologie Philosophie Theologie

Nicht-theistische Theologie

Die anthropologische Funktion der Rede von „Gott“ Theologie behauptet sich in der Gegenwart als wissenschaftliche Disziplin, auch wenn die Zahl der Studierenden (evangelisch wie katholisch) auf ein sehr niedriges Niveau gesunken ist. Die Selbstbehauptung der Theologie kann dementsprechend in zweierlei Hinsicht betrachtet werden: (1) im Blick auf die Studierendenzahlen ( → Nachwuchs Pfarrer / Priester […]