Kategorien
Philosophie Sprache

Freges Sprachphilosophie

Will man sich heute mit der Sprachphilosophie von Gottlob Frege (1848 – 1925) beschäftigen, so ist dies ein philosophiegeschichtliches Thema. Zum einen hat Frege vor mehr als 100 Jahren gewirkt, zum anderen sind seine Arbeiten zur Logik und Sprachphilosophie heute kaum mehr von aktueller Relevanz. Wichtig und bemerkenswert daran sind die Grundlegungen und Anstöße, die weit über seine Zeit hinausgewiesen haben und die heutigen Darstellungen des Werkes von Frege beschäftigen. Bertrand Russell, Ludwig Wittgenstein, Rudolf Carnap haben sich auf Frege bezogen. Damit wird deutlich, dass seine Philosophie zu den Wegbereitern der analytischen Sprachphilosophie, der analytischen Philosophie überhaupt geworden ist. Das ist wohl auch der Grund dafür, dass Frege heute generell und zumal in manchen Hochburgen der deutschsprachigen analytischen Philosophie eine Art revival erlebt 1). Vielleicht ist das Motiv aber gleichwohl ein aktuelles. Der spätestens mit der ordinary language philosophy (Austin) in den 1950er Jahren und mit dem Strukturalismus überwunden geglaubte Logizismus der Sprachtheorie erwacht dank der Digitalisierung zu neuem Leben, wenn Sprache digital erfasst und in ein Kalkül übersetzt wird. Die logische Strukturierung à la Frege leistet dafür vielleicht Vorarbeit.

Programmatisch ist seine „Begriffsschrift“ von 1879 mit dem Untertitel: „Eine der arithmetischen nachgebildete Formelsprache des reinen Denkens“. Im Vorwort schreibt Frege:

„Das Erkennen einer wissenschaftlichen Wahrheit durchläuft in der Regel mehre Stufen der Sicherheit. Zuerst vielleicht aus einer ungenügenden Zahl von Einzelfällen errathen, wird der allgemeine Satz nach und nach sicherer befestigt, indem er durch Schlussketten mit andern Wahrheiten Verbindung erhält, sei es dass aus ihm Folgerungen abgeleitet werden, die auf andere Weise Bestätigung finden, sei es dass er umgekehrt als Folge schon feststehender Sätze erkannt wird. … Die festeste Beweisführung ist offenbar die rein Iogische, welche, von der besondern Beschaffenheit der Dinge absehend, sich allein auf die Gesetze gründet, auf denen alle Erkenntnis beruht. Wir theilen danach alle Wahrheiten, die einer Begründung bedürfen, in zwei Arten, indem der Beweis bei den einen rein logisch vorgehen kann, bei den andern sich auf Erfahrungsthatsachen stützen muss.“ 2)

Frege geht es in dieser Schrift um den ersten, ‚analytischen‘ Teil der Begründung wahrer Sätze.

„Damit sich hierbei nicht unbemerkt etwas Anschauliches eindrängen könnte, musste Alles auf die Lückenlosigkeit der Schlusskette ankommen. Indem ich diese Forderung auf das strengste zu erfüllen trachtete, fand ich ein Hindernis in der Unzulänglichkeit der Sprache, die bei aller entstehenden Schwerfälligkeit des Ausdruckes doch, je verwickelter die Beziehungen wurden, desto weniger die Genauigkeit erreichen liess, welche mein Zweck verlangte. Aus diesem Bedürfnisse ging der Gedanke der vorliegenden Begriffsschrift hervor. Sie soll also zunächst dazu dienen, die Bündigkeit einer Schlusskette auf die sicherste Weise zu prüfen und jede Voraussetzung, die sich unbemerkt einschleichen will, anzuzeigen, damit letztere auf ihren Ursprung untersucht werden könne. Deshalb ist auf den Ausdruck alles dessen verzichtet worden, was für die Schlussfolge ohne Bedeutung ist. Ich habe das, worauf allein es mir ankam, in § 3 als  begrifflichen Inhalt bezeichnet.“ [ebd.]

Frege nennt seine Formalisierung „ein für bestimmte wissenschaftliche Zwecke ersonnenes Hilfsmittel“, das sich auf die Arithmetik stützt und ihre Logik weiterführt und umbildet.

„Wenn es eine Aufgabe der Philosophie ist, die Herrschaft des Wortes über den menschlichen Geist zu brechen, indem sie die Täuschungen aufdeckt, die durch den Sprachgebrauch über die Beziehungen der Begriffe oft fast unvermeidlich entstehen, indem sie den Gedanken von demjenigen befreit, womit ihn allein die Beschaffenheit des sprachlichen Ausdrucksmittels behaftet, so wird meine Begriffsschrift, für diese Zwecke weiter ausgebildet, den Philosophen ein brauchbares Werkzeug werden können. … Schon das Erfinden dieser Begriffsschrift hat die Logik, wie mir scheint, gefördert.“ [a.a.O. S. XII f.]

Die ausführlichen Zitate zeigen das gewisse Pathos Freges bei seinem grundsätzlichen und weitreichenden Anspruch, auf dem Weg der wissenschaftlichen Wahrheitsfindung durch die Anwendung logischer Regeln und Gesetze weiterzukommen. Sie bringen aber auch das Leiden an der Unzulänglichkeit und Beschränkung der Sprache zum Ausdruck, deren Unklarheit sich immer wieder als Hindernis und Anlass zur Verwirrung herausstelle. Diese Klage Freges zieht sich durch alle seine logischen Schriften. Gerade darum möchte er sich in der Formalisierung der Begriffsschrift von der Nähe zur natürlichen Sprache und zur Grammatik lösen. Dem dient auch seine Ersetzung der Begriffe ‚Subjekt‘ und ‚Prädikat‘ durch ‚Argument‘ und ‚Funktion‘. Er erfindet einen eigenen Satz von Formeln und Zeichen, die sich zwar nicht durchgesetzt haben, sondern von der Peano-Russell-Notation ersetzt wurden, die aber eine in sich schlüssige Axiomatisierung seiner Logik (Erstformulierung einer mehrstufigen Prädikatenlogik) ermöglichten und Vorbild wurden für alle Nachfolger in moderner formaler Logik. Ob es ihm allerdings gelang, die „Herrschaft des Wortes über den menschlichen Geist zu brechen“, steht auf einem anderen Blatt.

In seiner Schrift „Funktion und Begriff“ von 1891, die auf einem Vortrag beruht, führt Frege die genaue Bestimmung und Unterscheidung von ‚Begriff‘, ‚Funktion‘, ‚Gegenstand‘ und „Wert“ bzw. „Wertverlauf“ durch. Einige aus dem Zusammenhang herausgegriffene Zitate aus dem Text als Beispiel für den O-Ton Frege:

„Ein Begriff ist eine Funktion, deren Wert immer ein Wahrheitswert ist. –
Wir können als Begriffsumfang den Wertverlauf einer Funktion bezeichnen, deren Wert für jedes Argument ein Wahrheitswert ist. Die sprachliche Form der Gleichungen ist ein Behauptungssatz. Ein solcher enthält als Sinn einen Gedanken – oder macht wenigstens Anspruch darauf, einen zu enthalten –; und dieser Gedanke ist im allgemeinen wahr oder falsch. –
Gegenstand ist alles, was nicht Funktion ist, dessen Ausdruck also keine leere Stelle mit sich führt. –
Wertverläufe von Funktionen sind Gegenstände, während Funktionen selbst es nicht sind. Auch Begriffsumfänge sind also Gegenstände, obwohl die Begriffe selbst es nicht sind. –
Für die Begriffe haben wir hierin die Forderung, daß sie für jedes Argument einen Wahrheitswert als Wert haben, daß für jeden Gegenstand bestimmt sei, ob er unter den Begriff falle oder nicht; mit anderen Worten: wir haben für Begriffe die Forderung ihrer scharfen Begrenzung, ohne deren Erfüllung es unmöglich wäre, logische Gesetze von ihnen aufzustellen. –
Wie nun Funktionen von Gegenständen grundverschieden sind, so sind auch Funktionen, deren Argumente Funktionen sind und sein müssen, grundverschieden von Funktionen, deren Argumente Gegenstände sind und nichts anderes sein können. Diese nenne ich Funktionen erster, jene Funktionen zweiter Stufe.“ 3)

Was Frege hier, wenngleich in schriftlicher Fassung überarbeitet, als Vortragstext seinem Publikum, der Jenaischen Gesellschaft für Medizin und Naturwissenschaft, zugemutet hat, muss schon erstaunen. Es wird vielleicht daraus verständlich, warum Frege zu Lebzeiten eine größere Resonanz auch auf dem wissenschaftlichen Parkett verwehrt blieb. Damit ist allerdings über die inhaltliche Bedeutung und formale Stringenz seiner Argumentation noch nichts gesagt, das müsste eine genauere Darstellung seiner Schrift ergeben, was hier nicht zu leisten ist. Wer von heutiger moderner Logik ausgeht, wird die wegweisenden Formulierungen bei Frege anerkennen.

Gottlob Frege
Gottlob Frege – Büste in Wismar

Freges bekannteste und wirkungsgeschichtlich vielleicht bedeutendste Schrift ist die „Über Sinn und Bedeutung“ 4). Seine Unterscheidung von ‚Sinn‘ und ‚Bedeutung‘ ist ein locus classicus: „Es liegt nun nahe, mit einem Zeichen (Namen, Wortverbindung, Schriftzeichen) außer dem Bezeichneten, was die Bedeutung des Zeichens heißen möge, noch das verbunden zu denken, was ich den Sinn des Zeichens nennen möchte, worin die Art des Gegebenseins enthalten ist.“[24] In seinem oft verwendeten Beispiel „Abendstern“ und „Morgenstern“ ist zwar die Bedeutung dieselbe, nämlich der Planet Venus, aber der Sinn, die Art des Gegebenseins ist verschieden. Sinn und Bedeutung in Freges Gebrauch sind wohl miteinander verknüpft, aber nicht jeder Sinn hat auch eine Bedeutung, wie zum Beispiel in der Poesie, und die zugehörigen Ausdrücke (Zeichen) können verschieden sein: „Die regelmäßige Verknüpfung zwischen dem Zeichen, dessen Sinn und dessen Bedeutung ist derart, daß dem Zeichen ein bestimmter Sinn und diesem wieder eine bestimmte Bedeutung entspricht, während zu einer Bedeutung (einem Gegenstande) nicht nur ein Zeichen zugehört.“ [25] In einem gegebenen Zusammenhang sollte aber dasselbe Wort stets denselben Sinn haben. Von der Bedeutung und dem Sinn eines Zeichens unterscheidet Frege ferner die (subjektive) Vorstellung von einem sinnlich wahrgenommenen Gegenstand mittels der Anschauung. Aber auch die Kunst bedient sich der Vorstellung, wenn sie „Färbungen und Beleuchtungen“ ausdrücken möchte [28]. Die skeptisch erhobene Frage, ob denn ein bestimmtes Wort tatsächlich eine Bedeutung habe, weist Frege mit dem Hinweis ab, dass es nur auf die „Absicht beim Sprechen oder Denken“ hinsichtlich der Bedeutung ankomme ungeachtet dessen, ob sie bzw. der Gegenstand wirklich vorhanden ist oder nicht [28f.].

Im zweiten, größeren Teil der Arbeit befasst sich Frege mit dem Satz und mit Satzverbindungen. Ein Behauptungssatz enthält einen Gedanken. Der Gedanke ist nun aber nicht die Bedeutung des Satzes, sondern sein Sinn. Dennoch kommt es gerade auf die Bedeutung eines Satzes oder Satzteiles und den in ihm enthaltenen Gedanken an: „Der Gedanke verliert für uns an Wert, sobald wir erkennen, daß zu einem seiner Teile die Bedeutung fehlt.“ Das Streben nach Wahrheit in der Wissenschaft sei es, das nach der Bedeutung fragt. Entscheidend ist die Wahrheit oder Falschheit eines Gedankens, also sein Wahrheitswert. „So werden wir dazu gedrängt, den Wahrheitswert eines Satzes als seine Bedeutung anzuerkennen.“ [30] Der Wahrheitswert ist ein Gegenstand nach Frege und drückt den „Schritt von der Stufe der Gedanken zur Stufe der Bedeutungen (des Objektiven)“ aus. So versteht er auch das Urteilen als Fortschreiten des Gedankens zu seinem Wahrheitswert. Gleiche Wahrheitswerte sind aber austauschbar, sodass der Wahrheitswert eines Satzes unverändert bleibt, wenn man einen Ausdruck durch einen gleichbedeutenden ersetzt. Das kann aber bei Satzkonstruktionen aus Haupt- und Nebensatz kompliziert werden, und so prüft nun Frege an allen erdenklichen Arten von Nebensätzen nach, wie sich Bedeutungen der Satzteile im ganzen Satz auf seinen Wahrheitswert auswirken. Eine besondere Rolle spielen dabei die Nebensätze in ungerader, also indirekter Rede (sagen, glauben, meinen, dass…), weil ihre Bedeutung kein Wahrheitswert, sondern ein Gedanke ist. Ferner liegen die Dinge anders, wenn der Nebensatz keinen vollständigen Gedanken enthält, sondern auf den Gedanken des Hauptsatzes verweist oder einen unbestimmten Bestandteil hat oder einen gemeinsamen Bestandteil in Form eines Eigennamens enthält (Der ein Philosoph in Athen war, starb…). Entscheidend ist immer, ob und wann man Teilsätze durch andere mit demselben Wahrheitswert ersetzen kann, ohne dass sich der Wahrheitswert des Ganzen ändert. Die Austauschbarkeit der Wahrheitswerte gerät aber nach Frege besonders dort an ihre Grenze, wo unausgesprochene  „Nebengedanken“ hinzutreten: „wir hätten dann mehr einfache Gedanken als Sätze“ [43]. Genau dies kommt aber in der gesprochenen Sprache sehr häufig vor, so dass die Ersetzung desselben Wahrheitswertes nur in genau umgrenzten und wohl bestimmten Zusammenhängen möglich ist. Durch Nebengedanken und Färbungen wird die Sprache zwar reicher, sagt Frege, aber eben auch unklarer [42]. Hier gerät auch Freges analytische Sprachlogik an ihre Grenze, wenn er bedauernd feststellt: „Es ist schwer, alle in der Sprache gegebenen Möglichkeiten zu erschöpfen.“ [45]

In den „Ausführungen über Sinn und Bedeutung“ 5) klärt Frege genauer das Verhältnis zwischen ‚Eigennamen‘ und ‚Begriffswörtern‘ in Hinsicht auf ‚Sinn‘ und ‚Bedeutung‘. Frege führt dazu aus:

„Jedem Begriffsworte oder Eigennamen entspricht in der Regel ein Sinn und eine Bedeutung, so wie ich diese Wörter gebrauche. In der Dichtung haben die Wörter freilich nur einen Sinn, aber in der Wissenschaft und überall, wo uns die Frage nach der Wahrheit beschäftigt, wollen wir uns nicht mit dem Sinne begnügen, sondern auch eine Bedeutung mit den Eigennamen und Begriffswörtern verbinden; und wenn wir es etwa aus Versehen doch nicht tun, so ist das ein Fehler, der leicht unser Nachdenken zuschanden machen kann. Die Bedeutung eines Eigennamens ist der Gegenstand, den er bezeichnet oder benennt. Ein Begriffswort bedeutet einen Begriff, wenn das Wort so gebraucht wird, wie es in der Logik zweckmässig ist. Um dies zu erklären, erinnere ich an einen Umstand, der sehr zugunsten der Logiker des Umfangs gegen die des Inhalts zu sprechen scheint, dass nämlich, unbeschadet der Wahrheit, in jedem Satze Begriffswörter einander vertreten können, wenn ihnen derselbe Begriffsumfang entspricht, dass also auch in Beziehung auf das Schliessen und für die logischen Gesetze Begriffe nur insofern sich verschieden verhalten, als ihre Umfänge verschieden sind. Die logische Grundbeziehung ist die des Fallens eines Gegenstandes unter einen Begriff: auf sie lassen sich alle Beziehungen zwischen Begriffen zurückführen. Indem ein Gegenstand unter einen Begriff fällt, fällt er unter alle Begriffe desselben Umfangs, woraus das Gesagte folgt. Wie also Eigennamen desselben Gegenstandes unbeschadet der Wahrheit einander vertreten können, so gilt dasselbe auch von Begriffswörtern, wenn der Begriffsumfang derselbe ist. Freilich wird sich bei solchen Ersetzungen der Gedanke ändern; dieser aber ist der Sinn des Satzes, nicht dessen Bedeutung. Diese aber, nämlich der Wahrheitswert, bleibt ungeändert.“ [128]

Bei der Anwendung seiner Definition, den ‚Begriff‘ als ‚Funktion‘ zu verstehen 6), stößt Frege auf die Schwierigkeit der „prädikativen Natur“ des Begriffs, nämlich dass ein Begriffswort erst zusammen mit einem Eigennamen eine Bedeutung und damit einen Wahrheitswert erhält. Ist er ‚wahr‘, folgt das Urteil, dass der als Argument gewählte Gegenstand unter den Begriff fällt. Diese Differenzierung zwischen funktionalem Begriffswort und Eigennamen / Gegenstand als Argument macht den Ausdruck ‚Begriff‘ unklar.

„Dies Wesen des Begriffes ist nun ein grosses Hindernis für den sachgemässen Ausdruck und für die Verständigung. Wenn ich von einem Begriffe reden will, zwingt mir die Sprache mit kaum entrinnbarer Gewalt einen unpassenden Ausdruck auf, wodurch der Gedanke verdunkelt – fast könnte ich sagen verfälscht – wird. …
Aus dem Gesagten geht hervor, dass Gegenstände und Begriffe grundverschieden sind und einander nicht vertreten können. Das gilt auch von den entsprechenden Wörtern oder Zeichen. Eigennamen können nicht wirklich als Prädikat gebraucht werden. Wo es etwa so scheint, lehrt die genauere Betrachtung, dass sie dem Sinne nach nur ein Teil des Prädikates sind: Begriffe können nicht in denselben Beziehungen stehen wie Gegenstände.“ [130]

Genau um diese Schwierigkeit geht es Frege im Fortgang dieses  Aufsatzes. Er entwickelt darin in sehr komprimierten Gedanken eine extensionale Logik 7) gegen den „Inhaltslogiker“, der nur beim ‚Sinn‘ stehenbleibe, ohne zur Bedeutung und damit zur Frage nach dem Wahrheitswert zu gelangen. Voller Emphase stellt Frege fest:

„Wenn es einem auf die Wahrheit ankommt- und auf die Wahrheit zielt die Logik hin – muss man auch nach den Bedeutungen fragen, muss man Eigennamen verwerfen, welche keinen Gegenstand bezeichnen oder benennen, wiewohl sie einen Sinn haben mögen; muss man Begriffswörter verwerfen, die keine Bedeutung haben. Das sind nicht etwa solche, die Widersprechendes vereinigen – denn ein Begriff kann recht wohl leer sein – sondern solche, bei denen die Umgrenzung verschwommen ist. Es muss von jedem Gegenstand bestimmt sein, ob er unter den Begriff falle oder nicht; ein Begriffswort, welches dieser Anforderung an seine Bedeutung nicht genügt, ist bedeutungslos. [133] Und der Dichtung genügt der Sinn, der Gedanke auch ohne Bedeutung, ohne Wahrheitswert, aber nicht der Wissenschaft.“ [134]

Das Zitat macht deutlich, wie sehr Frege dem Impetus der Wahrheitssuche folgt. Das Streben nach Wahrheit und der Trennung des Wahren vom Falschen macht für ihn das Wesen der Wissenschaft aus. Dem dienen alle Formalismen, Definitionen, Abgrenzungen, Präzisierungen, dem allein dient auch seine Insistieren auf Eindeutigkeit und Klarheit, demgemäß auf der Logik und ihren Gesetzen. Sie allein verbürgen für Frege vernünftiges, inhaltsvolles Denken und damit mehr und mehr Erkenntnis der Wahrheit, wie sie in Sätzen und Gedanken der Wissenschaft formuliert werden kann. Genau auf diesem Hintergrund wird verständlich, warum ihn der logische Widerspruch, ausgedrückt in der Russellschen Antinomie , völlig aus der Bahn warf. Frege hatte von Russell selbst in einem Brief davon Kenntnis erhalten. Er sah dadurch die „Grundlagen meines Baues erschüttert“. Auch sein Programm einer Begründung der Mathematik auf reiner Logik (→ Logiszismus), genauer der Rückführung der Sätze der Arithmetik auf logische Wahrheiten, wie er es in seiner Schrift „Die Grundlagen der Arithmetik. Eine logisch mathematische Untersuchung über den Begriff der Zahl“ (1884) unternommen hatte, war von diesem Verdikt betroffen. Frege zog sich zurück und wurde auch von den akademischen Zeitgenossen weithin ignoriert. Er veröffentlichte erst Jahrzehnte später wieder einige Schriften, die aber zu seinen Lebzeiten kaum Widerhall fanden. 8)

Eine vergleichbare Themenverschiebung von der logischen Sprachkritik zur ‚Philosophie der normalen Sprache‘ („Sprachspiele“) findet man in der Entwicklung Ludwig Wittgensteins, wenn man den frühen Wittgenstein des „Tractatus“ mit dem späteren der „Philosophischen Untersuchungen“ vergleicht 9). Das Programm des Logizismus verbindet sich ab den dreißiger Jahren des vorigen Jahrhunderts vor allem mit Rudolf Carnap („Logische Syntax der Sprache“, 1934), aber auch er wandte sich in seinen späteren Werken dem Aufbau unterschiedlicher logischer Systeme zu; manche rechnen ihn nun zum Behaviorismus. – Eine ganz eigene Richtung der Sprachphilosophie findet sich dann in den unterschiedlichen Entwürfen des Strukturalismus und Poststrukturalismus. Es sind dies vielleicht die eher indirekten Erben Gottlob Freges. Seine Arbeiten zur Logik der Sprache und zur Mathematik (Arithmetik) schlugen frühzeitig (wissenschaftsgeschichtlich gesehen vielleicht ‚vor‘ ihrer Zeit) Themen an, welche die Philosophie des 20. Jahrhunderts durchweg bestimmten. Frege begann noch voller Enthusiasmus und Zuversicht, der wissenschaftlichen Erkenntnis der Wahrheit in Form von wahren Sätzen durch eine eindeutig bestimmte und widerspruchsfreie axiomatische Logik ein zuverlässiges Gerüst zu geben. Russells Antinomie war ein erster Schlag gegen dieses Konzept, die Unvollständigkeitssätze Gödels (1931) erlebte er nicht mehr. Diese zeigten die Grenzen formaler Systeme auf, indem erstens in einem hinreichend starken formalen System wie der Arithmetik es Aussagen gibt, die nicht beweisbar sind (Unvollständigkeit) und dass zweitens in hinreichend starken widerspruchsfreien Systemen die Widerspruchsfreiheit nicht beweisbar und damit Hilberts Programm des Aufbaus einer widerspruchsfreien Mathematik nicht lösbar ist 10). Insofern hat Frege eine Entwicklung mit angestoßen, deren Tragweite und Fruchtbarkeit er erhofft, aber kaum wirklich übersehen hat, deren Probleme, Grenzen und Abhängigkeit von jeweiligen Rahmenbedingungen und Interpretationen er nur ansatzweise wissenschaftlich und biografisch erfahren hat. Für die Geschichte der modernen Philosophie, insbesondere in ihrem analytisch verfahrenden Zweig, ist die Bedeutung Gottlob Freges kaum hoch genug einzuschätzen.

 

Bleibt noch ein Blick auf die Sprachphilosophie insgesamt. Im angelsächsischen Bereich wird darunter nahezu ausschließlich die analytische Sprachphilosophie verstanden 11). Im europäischen Raum sind die Hermeneutik und der (Post-) Strukturalismus bedeutsamer gewesen. Sprache und Macht (Diskurstheorie, Michel Foucault), herrschaftsfreier Dialog (Theorie kommunikativen Handelns, Jürgen Habermas), antimetaphysische, gesellschaftliche Dekonstruktion (Schrift und Differenz, Jacques Derrida) nehmen sowohl psychologische (Lacan) als auch existenzphilosophische (Martin Heidegger) Traditionen auf. Sprachphilosophie im Umfeld von Entwürfen sozialen Handelns, gesellschaftlicher Kommunikation oder metaphysischer Ontologien reicht also sehr viel weiter als der auf Logik und analytische Philosophie beschränkte Ausschnitt. Das relativiert die Bedeutung Freges, weist ihm aber innerhalb einer bestimmten Entwicklungslinie der Sprachphilosophie eine besondere Bedeutung zu. Wieweit in der Nachfolge Freges die Anwendung logischer Systeme und aktueller Sprachtheorien im Blick auf eine Logik der digitalisierten Sprache 12) fruchtbar gemacht werden kann, bleibt ein spannendes Thema. 13)

Reinhart Gruhn


Anmerkungen

1) So ist Freges Sprachphilosophie Thema eines Graduierten-Seminars an der Uni Bielefeld. – Seine wichtigsten sprachphilosophischen Schriften hat Günther Patzig 1962 herausgegeben. Sie wurden 2008 neu aufgelegt: Gottlob Frege, Funktion – Begriff – Bedeutung. Fünf logische Studien, Textausgabe TB V&R 2008 [zurück]

2) Gottlob Frege, Begriffsschrift und andere Aufsätze. Mit E. Husserls und H. Scholz‘ Anmerkungen, herausgegeben von Ignacio Angelelli, 1993 (4. Nachdruck der 2. Auflage 1964), S. X [zurück]

3) zitiert nach dem Abdruck von „Funktion und Begriff“ in der Taschenbuch-Ausgabe (1), S. 2 – 22. [zurück]

4) Über Sinn und Bedeutung, in: Ztschr. f. Philos. u. philos. Kritik, NF 100, 1892, S. 25–50, heute auch in der unter 1) genannten Textausgabe. Bei Zitaten beziehe ich mich auf die Seitenzahlen in diesem Taschenbuch. [zurück]

5) Ausführungen über Sinn und Bedeutung. 1892 /1895, in: Frege, G., Nachgelassene Schriften. Unter Mitwirkung von Gottfried Gabriel und Walburga Rödding bearbeitet, eingeleitet und mit Anmerkungen versehen von Hans Hermes, Friedrich Kambartel, Friedrich Kaulbach. Zweite, revidierte Auflage. Hamburg 1983, 128–136. [zurück]

6) siehe „Funktion und Begriff“ im Taschenbuch unter 1). [zurück]

7) „Was zwei Begriffswörter bedeuten, ist dann und nur dann dasselbe, wenn die zugehörigen Begriffsumfänge zusammenfallen“ a.a.O. S. 133 [zurück]

8) Einen ersten Überblick gibt der Wikipedia-Artikel zu Gottlob Frege (besser der englische Artikel). Er soll ein recht unfreundlicher, antisemitisch und nationalistisch eingestellter Zeitgenosse gewesen sein. – Unter den Artikeln findet man eine gute Auswahl weiterführender Literatur vor allem der Gegenwart und Weblinks. [zurück]

9) Die Interpretationen des Werkes Wittgensteins sind uferlos und hoch umstritten. Fast jede kurze Kennzeichnung sticht in ein Wespennest und zieht sich den Vorwurf der Fehlinterpretation zu. Überblick im Wikipedia-Artikel zu Wittgenstein. [zurück]

10) Die Unvollständigkeitssätze Kurt Gödels und ihre Rezeption gehören zu den Meilensteinen der modernen Philosophiegeschichte ebenso wie zur Geschichte der Mathematik. Heute wird eher auf die begrenzte Bedeutung der Gödelschen Sätze hingewiesen, die dem Aufbau widerspruchsfreier logischer bzw. mathematischer Systeme nicht im Wege stehen müssen. [zurück]

11) Diese Einschränkung räumt zum Beispiel die US-amerikanische Internet Encyclopedia of Philosophy bei ihrem Artikel zu ‚Philosophy of Language‘ ausdrücklich ein. [zurück]

12) Hierbei ist zuerst an die Logik der Programmiersprachen zu denken, dann aber auch an die Umsetzung und Erkennung natürlicher Sprache in bzw. durch digitale Systeme. [zurück]

13) Nachtrag: Knapp und präzise ist die Darstellung der Sprachphilosophie Freges in heutiger Begrifflichkeit in: Johannes Hübner, Einführung in die theoretische Philosophie, 2015, S. 96 – 112 [zurück]


Hier geht es zur Fassung als e-book (PDF):

Freges Sprachphilosophie