Kategorien
Erkenntnistheorie Metaphysik Philosophie

Etwas oder Nichts

[Philosophie, Metaphysik]

„Warum ist überhaupt etwas und nicht vielmehr nichts?“ Diese Frage formulierte Gottfried Wilhelm Leibniz 1714 in seiner Schrift „Die Vernunftprinzipien der Natur und der Gnade“. Schon früher hatte Leibniz den altbekannten Satz aufgegriffen, dass nichts ohne Grund geschieht (Aristoteles, Cicero), und erkannte in ihm das Grundprinzip rationalen Denkens („Nichts geschieht, ohne dass es eine Ursache oder wenigstens einen bestimmenden Grund gibt“). Wurde der Satz vom zureichenden Grund als Kausalitätsprinzip zur Basis naturwissenschaftlichen Denkens und Forschens, so ist die umfassende Frage nach dem Woher der Existenz zwar ebenso alt, aber zugleich eine Art Vexierfrage der Philosophie. Besonders durch Martin Heidegger wurde sie berühmt in dieser Form: „Warum ist überhaupt Seiendes und nicht vielmehr nichts?“ (Was ist Metaphysik, 1929). Jean Paul Sartre hat in „Das Sein und das Nichts“ (L’Être et le Néant. Essai d’ontologie phénoménologique, 1943) erneut die Frage nach Grund und Sinn der Existenz gestellt und im Laufe seiner existentialistischen Philosophie auf seine Weise zu beantworten gesucht. Dagegen hält die (angelsächsiche) Analytische Philosophie dieses für eine typische Scheinfrage der allseits kritisierten Metaphysik, weil die Wirklichkeit durch mathematische, (sprach-)logische und naturwissenschaftliche Beschreibungen hinreichend genau erfasst und erklärt werden könne. In der aktuellen akademischen Philosophie zumindest des deutschsprachigen Raumes gibt es eine große Menge an interessanten Themen und Fragestellungen, die aber mehr Präzision und Abgrenzung bevorzugen gegenüber einer solch allgemein formulierten Frage, warum die Welt existiert. Weil sie so grundsätzlich ist, kann sie leicht zum Totschlagargument werden, wo es dann mehr um Glauben als um Wissen geht. Andererseits traut sich derzeit Markus Gabriel mit seinem Vorschlag eines „Neutralen Realismus“ wieder an die Frage nach „der Welt“ überhaupt heran.

Es ist ein Verdienst des US-amerikanischen Journalisten (Feuilleton der New York Times) und Schriftstellers Jim Holt, diese alte Frage aus dem Keller der Philosophiegeschichte geholt zu haben und sie in den Mittelpunkt einer Arbeit zu stellen, die als Buch den Titel trägt: „Gibt es Alles oder Nichts? Eine philosophische Detektivgeschichte“, 2014 (englisch Why Does the World Exist? An Existential Detective Story, 2012). Das Besondere der Herangehensweise von Holt ist es, diese Grundsatzfrage nicht nur als philosophisch-theoretische Frage zu begreifen, sondern als eine wirkliche existenzielle Grundfrage aufzunehmen („Begrifflich steht die Frage „Warum ist die Welt?“ mit der Frage „Warum bin ich?“ in engem Zusammenhang.“ S. 28). Um der Frage auf den Grund zu gehen, spannt er einen weiten Bogen, jedenfalls weit über die Philosophie hinaus, und befragt Physiker, Evolutionsbiologen, Psychologen, Theologen, Mathematiker und natürlich Philosophen unterschiedlichster Prägung. Dass er dabei immer wieder Fäden aus der Philosophiegeschichte aufnimmt – von Parmenides über Platon, Aristoteles, bis zu Spinoza, Leibniz, Kant usw. – weist auf den profunden Hintergrund seiner Unternehmung hin. Die wiederholt eingeschobenen „Zwischenspiele“ bringen den persönlichen Bezug hinein, der für Holts Befragungen und Interviews wichtig war. Gerade diese Einschübe machen die Lektüre lebendig und nie abgehoben oder langweilig.

Krebsnebel - Hubble Space Telescope - Wikimedia
Krebsnebel – Hubble Space Telescope – Wikimedia

Holt skizziert die Ergründung des Nichts bei Nietzsche, Schopenhauer, Heidegger und Sartre, konfrontiert mit der rationalistischen Position, die die Frage nach dem Grund des Seins als Scheinfrage abweist, hält die theistische Position dagegen, dass der letzte Verursacher eben doch Gott genannt werden müsse, was sich in der kosmologischen Erkenntnis als Theorie vom Urknall wiederfinde usw. Holt ist dabei nicht zimperlich und setzt sich mit seinen Gesprächspartnern und in seinen anschließenden Überlegungen mit den unterschiedlichsten Positionen auseinander und zieht immer wieder das vorläufige Fazit: Möglicherweise ist es so – vielleicht aber auch nicht. Spannend sind die Kapitel, in denen er sich recht ausführlich mit dem mathematischen Unendlichkeitstheorem auseinandersetzt, um von dort aus die unterschiedlich mächtigen Unendlichkeiten zu erläutern, die Cantor – ja was nun: eingeführt oder entdeckt hat. Das ist sogleich die nächste Überlegung, die bei Holt wiederkehrt: Sind unsere Zahlen, Begriffe und Naturgesetze eine objektive Gegebenheit, gewissermaßen Ideen in einem platonischen Himmel, oder sind es Strukturen, die der forschende Geist dem Chaos der Natur aufdrückt? Wie verhalten sich Materie – Geist – Dualismus und materialistischer oder idealistischer Monismus zu der Kernfrage, was das Sein begründet? Er sucht sehr ausführlich bei Teilchenphysikern und Kosmologen Auskunft zu erhalten (Nozick, Vilenkin, Weinberg), wie dort im heutigen Standardmodell die Entstehung des Kosmos in einer Singularität („Urknall“) aus Quantenfluktuationen gedacht wird – und ob die Frage nach einem Vorher überhaupt erlaubt oder nötig ist (Stringtheorie). Dann tauchen die Multiversen auf, die unter anderem dazu dienen, die sehr erstaunliche und sonst schwer zu erklärende Tatsache zu begründen, warum es in unserem Universum eine solche „Feinabstimmung“ der Naturkonstanten gibt, die überhaupt erst die Voraussetzung dafür liefert, dass sich Leben und Intelligenz mit Bewusstsein entwickeln konnten – das anthropische Prinzip versucht dies zu beantworten. Aber damit nicht genug, die quantentheoretische Unbestimmtheit und Unschärfe führt zu einer Antwort, die von unendlich vielen Paralleluniversen ausgeht, um die quantenmechanisch offenen Möglichkeiten („Schrödingers Katze“) abzubilden. Solche Spekulationen werden immerhin von namhaften Physikern angestellt, die den vorhandenen Kräften und Feldern auf den Grund gehen wollen und sich auf dem Weg zu einer „GUT“ = „Grand Unifying Theory“ sehen, die neben den drei elektromagnetischen Kräften auch die Gravitation einbeziehen könnte. Wäre man dann näher dran an der Entdeckung der letzten Geheimnisse des Seins? Vielleicht ja, schreibt Holt – vielleicht aber auch ganz und gar nicht. Denn nun wendet er sich den religionsphilosophischen Entwürfen der Gegenwart zu, wie sie von Swinburne und Plantinga lebhaft vertreten werden. Plantinga schafft es immerhin, den einst von Kant destruierten ontologischen Gottesbeweis modallogisch wieder salonfähig zu machen, und für Swinburne, der auf die notwendige Existenz des unendlich Guten = Gott setzt, ist der Gottesgedanke ohnehin die „einfachste“ Lösung des Existenzproblems. Überhaupt das Prinzip der Einfachheit, das berühmte Ockham’sche Messer, entpuppt sich als wirksames Instrument, wenn es wie bei Parfit mit der Idee von „Selektoren“ verbunden wird, die dem Zufall gewissermaßen richtungsweisend auf die Sprünge helfen und bestimmte Möglichkeiten (Sein) gegenüber anderen (Nichts) präferieren. Daraus konstruiert am Ende Holt selbst einen „Beweis“ für die naheliegendste Wahrscheinlichkeit einer eben durchschnittlich (Gauss) zwischen Sein und Nichts, Gut und Böse aufgehängten Wirklichkeit, wie sie in der tatsächlich existierenden Welt vorliegt. Aber ist das wirklich so, möchte man gleich fragen, wie es Holt nach der Prüfung jeder neuen Position oder Antwort auf die Existenzfrage tut? Nicht nur ein Dawkins erhebt da energisch Einspruch. Ist das Böse nur eine Realisierung von Möglichkeiten in Gauss’scher Verteilung oder doch das ursprünglich von Holt sehr hoch geschätzte Argument des Schweizer Theologen Barth, das Böse existiere nur als das Wider-Göttliche? Viel Sympathie zeigt Holt für den „Blick vom Nirgendwo“, den Thomas Nagel in seinem gleichnamigen Buch ausführt, in dem er versucht, den eigentlich unmöglichen Standpunkt „vom Nirgendwo“ zwischen objektiver und subjektiver Blickrichtung einzukreisen. Sind tatsächlich mehr oder anders gesicherte Aussagen möglich, wenn sie sich nicht in Spekulationen und Hypothesen mit zweifelhafter Überzeugungskraft verlieren sollen? Davon hat Holt im Verlauf seiner ausgiebigen detektivischen Suche nun wirklich einiges dargestellt. Eigentlich, und das macht etwas Faszinierendes des Buches aus, kann Holt auch sehr alte, ‚klassische‘ Positionen eines Platon oder Aristoteles ebenso gewichtig darstellen und würdigen, als wären es aktuelle Positionen gegenwärtiger Denker. Bei der Suche nach Antworten auf die Frage „Warum gibt es überhaupt etwas und nicht vielmehr nichts?“ gibt es keine „überholten“ Anworten und Modelle. Insofern liest man den Gedankengang, der in der Tat auch einen Weg nachzeichnet (über Paris, London, Oxford, New York usw.), mit großem Interesse und viel Vergnügen – und auch Nachdenklichkeit über das Nichts, das als Möglichkeit am Ende des eigenen Lebens steht.

Es ist fast schade, dass Thomas Nagels Buch „Geist und Kosmos“, engl. „Mind and Cosmos“, 2012, im selben Jahr erschienen ist wie Holts Buch: Er konnte es also noch nicht kennen, wiewohl er in einem Zwischenspiel beschreibt, Nagel beim Einkaufen in Greenwich Village getroffen zu haben. Nagel geht der Frage nach, „Warum die materialistische neodarwinistische Konzeption der Natur so gut wie sicher falsch ist.“ (Untertitel; siehe früheren Blog-Beitrag). Er erwägt Alternativen wie den Panpsychismus, kann sich damit aber als wenig überzeugend nicht recht anfreunden. Letztlich lässt Nagel die Alternative offen, weist aber darauf hin, dass wahrscheinlich eine intentionale, teleologische Erklärung weiter führen würde. Eine entsprechende Theorie sieht Nagel aber auch noch nicht einmal am Horizont. Immerhin – Nagel wagt es, an dem neuzeitlichen Tabu zu rütteln, dass Kausalität (rückwärts) und Zufall (vorwärts) die einzigen Bestimmungsweisen sind, welche die Evolution der materiellen und natürlichen Welt einschließlich des Auftretens von Bewusstsein steuern. Zweimal nennt auch Holt die teleologische Möglichkeit, einmal beim Referat der aristotelischen Definition von Ursachen – und da gibt es neben der Wirkursache auch die Zweckursache -, zum andern im Zusammenhang des ethischen „Axiarchismus“ (Leslie). Er schreibt: „Gründe ohne Akteure sind ohnmächtig. Wer etwas anderes behauptet, liebäugelt mit dem wissenschaftlich in Verruf geratenen aristotelischen Begriff der „letzten Ursache“ oder der „immanenten Teleologie“ – das heißt, es regnet im Frühling, weil es gut für die Ernte ist.“ (283). Zweifellos ist eine „ursächliche“ Teleologie wissenschaftlich so lange obsolet, wie das Dogma des Kausal- und des Zufallsprinzip herrscht. Insofern rührt Nagel eben an ein heute noch bestehendes Tabu,-  und auch Holt verfolgt diesen Gedanken nicht weiter: Sein Regen-Beispiel soll dieses Denkmodell hinreichend ad absurdum führen. Dies ist nicht zuletzt deswegen schade, weil Nagel eine Reihe guter Gründe anführt, die zu einem solchen teleologischen Ausweg führen könnten.

Für mich gewinnt die ursprünglich aristotelische Denkfigur der Zweck-Ursache zunehmend an Plausibilität. Es ist hier nicht der Ort, dies ausführlicher und gerade auch in Auseinandersetzung mit Nagel weiter zu verfolgen. Parfits Selektoren weisen ebenfalls in diese Richtung. Vielleicht muss man dem Kind tatsächlich einen anderen Namen und auch eine genauere Bestimmung geben. In der Theorie dynamischer Systeme („Chaostheorie“) spricht man von Attraktoren, sogar besonderen „Seltsamen Attraktoren“. Attraktoren sind keine Zielbestimmung, aber eine bestimmte Eingrenzung des Phasenraums, die zu wiederum bestimmten Strukturen führt. Über diese mathematische Theorie hinaus wäre eine teleologische philosophische Theorie zu entwerfen und begrifflich neu zu fassen im Blick auf Kosmos, Evolution, Materie, Bewusstsein / Geist. Auch die berühmte kosmologische Feinabstimmung (Naturkonstanten) könnte ein anderes Denkmodell nahe legen als das der unendlich vielen Multiversen. Es wäre die Aufgabe, in die kosmische und natürliche Evolution den Gedanken der Zielgerichtetheit einzubringen, ohne dass dieses Ziel konkret bekannt sein oder gar theistisch vereinnahmt werden müsste. Sofern es bisher offen bleiben muss, wie der „Anfang der Dinge“ zu denken ist, ob der Begriff der Singularität oder der quantentheoretisch beschriebenen Dichteschwankungen wirklich dazu helfen, Gründe für das Etwas anstelle des Nichts zu finden, ebenso wenig dürfte auch die attraktive, selektive Zielbeschreibung als eine Letztursache im streng aristotelischen Sinne eingeführt werden. Man muss sich da sehr viel vorsichtiger begrifflich heran tasten. Ich bin mir allerdings sicher, dass der Gewinn eines solchen teleologisch ausgeweiteten Denkmodells und der dazu nötigen begrifflichen Arbeit enorm sein könnte. Es gibt keinen Grund, Teleologie weiterhin im wissenschaftlichen Verruf zu belassen, umgekehrt aber mit Thomas Nagel manche guten Gründe dafür, mit ihr erneut philosophisch und auch kosmologisch-evolutionär zu arbeiten.

Zweifelsohne ist Jim Holts Buch einer detektivischen Entdeckungseise auf den Spuren der Leibnizschen Frage „Warum gibt es überhaupt etwas und nicht vielmehr nichts?“ eine sehr spannende Lektüre, die reiche Informationen und Überblicke bietet und zum Nach- und Weiterdenken anregt. Es ist keine akademische Arbeit einer wissenschaftlichen Disziplin. Es ist im besten Sinne Feuilleton, jedenfalls weit mehr als „Populär-Philosophie“. Es ist eigentlich angesichts der hoch differenzierten Wissenschaften ein mutiger Versuch, anhand einer „einfachen“ Leitfrage die zahlreichen sehr unterschiedlichen Antworten zu suchen und zu prüfen, die auf die Grundfrage der menschlichen Existenz zurück führen: Warum bin ich? Warum gibt es, was es gibt? Mit diesem existentiellen Engagement ein solch weites Themenfeld aufzugreifen und verständlich abzuarbeiten, das ist Philosophie in bestem Sinne.

[Nachbemerkung: In den USA war das Buch Jim Holts ein Bestseller. Dazu hat es bei uns trotz einer sorgsamen Übersetzung leider nicht gereicht. Vielleicht ist der Bezugsrahmen eben doch eher angelsächsisch geprägt.]

Eine Antwort auf „Etwas oder Nichts“

Kommentare sind geschlossen.