Kategorien
Philosophie Wissenschaftstheorie

Analytische Methode

[Philosophie]

Wie von mir öfter zu lesen bin ich gegenüber der analytischen (angelsächsischen) Philosophie des Geistes eher kritisch eingestellt – aus guten Gründen. Das könnte man als Ablehnung der Analytischen Philosophie insgesamt missverstehen. Darum möchte ich hier einmal eine Lanze brechen für die analytische Methode.

Die analytische Methode zeichnet sich aus durch möglichst klar definierte Aussagen und logische Schlussverfahren. Eine Behauptung wird aufgestellt und verteidigt. Diese Verteidigung stützt sich auf gute Gründe, die die Behauptung rechtfertigen. Das geschieht mit klar definierten Begriffen und Schlüssen. Nach den Regeln logischen Denkens werden Folgerungen abgeleitet, Implikationen aufgewiesen oder Voraussetzungen geprüft. Um ein solches Verfahren in Gang zu bringen, müssen Probleme und Fragestellungen in eine Folge von Sätzen (Propositionen) umgeformt und zerlegt werden. Erst dadurch kann eine Meinung überprüft, verteidigt oder widerlegt werden. Die angeführten Gründe wiederum müssen selber gerechtfertigt und plausibel sein. Eben dieses Aufteilen, Zerlegen und Begründen, das bedeutet ja „analysieren“, hat dieser philosophischen Methode den Namen gegeben.

Ziel der analytischen Methode ist eine rational konsistente, kohärente Theorie über bestimmte, konkret definierte Aussagen. Diese müssen sich bewähren und können unter den angegebenen Bedingungen als gerechtfertigt gelten – oder wiederum aus guten Gründen abgelehnt werden. Ein starkes Leitmotiv ist immer wieder die Plausibilität, die bestimmte analysierte Aussagen im Vergleich zu anderen Aussagen und Tatsachen gewinnen können. Darum geht dann bestenfalls der Streit. Man kann leicht erkennen, dass die wissenschaftliche Philosophie mit der analytischen Methode ein überaus mächtiges, vielseitiges und wirkungsvolles Instrument entwickelt hat. Sie kann dabei sprachanalytische und erkenntnistheoretische Prinzipien mit einbeziehen. Der Klarheit und logischen Stringenz dieser Methodik kann man sich kaum entziehen, vielmehr sollte man sie produktiv nutzen. Hinter die analytische Methode führt kein Weg mehr zurück.

Das heißt aber noch nicht, dass die analytische Methode das alleinige Universalprinzip der Philosophie sein müsste. Um ihren Wert zu schätzen und ihre Fähigkeiten richtig zu nutzen, müssen zugleich ihre Grenzen beachtet werden. Die erste Grenze: Es handelt sich um eine Methode, eine wichtige und hilfreiche, aber nicht die einzige und allein gültige. Statt von Analytischer Philosophie spricht darum Ansgar Beckermann lieber vom analytischen „Stil des Philosophierens“ oder einer bestimmten „Analytischen Einstellung philosophischen Problemen gegenüber“. Tatsächlich möchte er aber auch hier das Wort „Analytisch“ groß geschrieben wissen. Denn die Fruchtbarkeit dieser Methode ist beeindruckend, ebenso wie die Namen ihrer Repräsentanten. Sie hat die Philosophie von dem Vorwurf befreit, nur inhaltsleeres Geschwafel zu sein.

Die zweite Grenze liegt in der wirkungsvollen Anwendung der analytischen Methode im Bereich der Philosophie des Geistes. Zunächst einmal ist hier die enorme Produktivität philosophischer Arbeit und Ergebnisse zu nennen. Man kann sagen, dass erst die Analytische Philosophie eine ernsthaft betriebene „Philosophie des Geistes“ heute wieder salonfähig gemacht hat. Dies gilt insbesondere auf dem Hintergrund einer engen Verbindung zu den naturwissenschaftlichen Methoden und Erkenntnissen, ohne die eine Beschäftigung mit dem, was als „Geist“ verstanden wird, heute nicht mehr sinnvoll geredet werden kann. Soweit die Möglichkeiten, aber nun kommt die Grenze:  Man ist falsch beraten, aus der analytischen Philosophie in Verbindung mit den als fundamental geltenden Naturwissenschaften eine physikalistische Weltanschauung zu machen.

Eine dritte Grenze – für mich die wesentlichste – liegt darin, was gerade die Stärke dieser Methode ist: etwas zu an analysieren und ein Problem in einzelne Schritte der Argumentation zu zerlegen. Dabei kommt es methodisch notwendig zu einer Formalisierung (siehe die Verwendung logischer Symbole und Schreibweisen), die zwar eine äußerste Korrektheit und Genauigkeit wohldefinierter Begriffe und Schlüsse anstrebt, aber eben damit die Sache (Problem, Fragestellung), um die es geht, durch eine formale Abstraktion ersetzt. Dies kann aber niemals ohne Verluste gelingen. Auch Gedankenexperimente, die angestellt werden („brain in the tank“, Zombie, Zanu usw.), sollen einerseits beglaubigende Wirkung haben, vergleichbar naturwissenschaftlichen Experimenten, verengen andererseits den Blick auf einen konstruierten Einzelfall. Die langwierige Qualia-Diskussion innerhalb einer theory of mind kann das belegen. Das Ganze ist eben doch noch etwas anderes als die Summe der analysierten Teile.

Dies wird besonders an der Sprache deutlich. Die sprachanalytische Wendung der Philosophie Mitte des 20. Jahrhunderts (linguistic turn) hat nachwirkend dieses erbracht: Die genaue Hinwendung zu den Fähigkeiten und Möglichkeiten der Sprache. Was in den vergangenen fünfzig Jahren über Sprache und Bedeutung geschrieben und geforscht worden ist, füllt Bibliotheken. Daran zeigt sich: Die Sprache ist nicht so leicht in den Griff zu kriegen, auch wenn das Wort Be-griff etwas anderes nahelegt. Alle Begriffsbestimmungen und Klärungen des Verhältnisses von Wort, Bedeutung, Sprechakt, Sinn usw. kommen nicht an dem Faktum vorbei, das Sprache schillernd ist – ein Graus für jede analytische Herangehensweise. Sätze, Worte, Begriffe bezeichnen je nach Kontext und Situation sehr unterschiedliche Bedeutungsfelder, die einander unscharf überlappen können. Ein simples Wort wie „Haus“ klingt völlig anders und bedeutet etwas anderes, wenn man es im Zusammenhang einer Heimkehr, eines Einbruchs oder einer Bauplanung gebraucht. Hier bleiben die Erkenntnisse der Hermeneutik bedeutsam.

David Foster Wallace hat in seinem schönen Buch über „Die Entdeckung des Unendlichen“ die kluge, alltagspraktische Unterscheidung zwischen Wissen und „Wissen“ gemacht. Was wir im alltäglichen Leben wissen, worauf wir uns verlassen und wovon wir ausgehen, ist eine Sache. Etwas ganz anderes ist das „Wissen“, um das es methodisch in der Wissenschaft geht. Beides muss getrennt, aber auch vermittelt werden. Die analytische Methode in der Philosophie hilft viel auf dem Feld des „Wissens“. Aber es muss auch der Weg des Wissens über die unmittelbare Realität und Faktizität gegangen werden. Die Frage nach der Wahrheit kann nicht formal auf gerechtfertigte Gründe und korrekte (wahrheitsfähige) Schlussverfahren reduziert werden.

Denn dies bleibt die Aufgabe aller Philosophie: die Wahrheit zu wissen über die wirkliche Welt.