Kategorien
Philosophie Wissenschaftstheorie

Festlegungen Analytischer Philosophie des Geistes

Einige Bemerkungen zum Studienbuch von Ansgar Beckermann, Analytische Einführung in die Philosophie des Geistes, 3. Aufl. 2008

Beckermanns „Einführung“ kann als ein Standard-Studienbuch gelten, das innerhalb weniger Jahre in dritter Auflage vorliegt. Für Studierende der Philosophie ist es nach wie vor unentbehrlich, wenn ein deutschsprachiger Einstieg und Überblick in die Analytische Philosophie des Geistes gesucht wird. Wie Beckermann die heute verbreitete analytische Philosophie darstellt und welche Vorentscheidungen und Schwerpunkte er dabei setzt, bestimmt das Bild einer ganzen Generation von Philosophiestudenten. Genug Anlass näher hin zu schauen, welche Weichenstellungen Beckermann für seine Analytik der „Philosophie des Geistes“ vornimmt.

In Fortentwicklung des sprachanalytischen Ansatzes der zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunderts („linguistic turn“) nennt Beckermann drei „Merkmale“ des besonderen analytischen „Stils des Philosophierens“:  1. Die Argumentationskultur logischer Verknüpfungen und begrifflicher Implikationen (Carnap, Quine). 2. Die Annahme der Zeitunabhängigkeit philosophischer Probleme und ihrer Argumente. 3. Die Überzeugung, dass philosophische Schulen überholt sind, da es nur unterschiedliche, arbeitsteilig zu behandelnde Argumentationslinien gebe. Allen drei Merkmalen liegt die Hoffnung zu Grunde, „dass es möglich sei, philosophische Probleme ein für allemal zu lösen“. Diese Hoffnung, so Beckermann, werde zwar heute nicht mehr uneingeschränkt geteilt, aber doch die Zuversicht, dass es einen „wesentlichen Fortschritt“ gibt: „Fortschritt in der Philosophie bedeutet im allgemeinen nicht die Lösung, sondern die Klärung von Problemen.“ (S. IX)

Insofern geht es in der Philosophie des Geistes nicht um einen speziellen Blick auf den jeweiligen Inhalt (Perspektive, Hermeneutik), sondern um die „Analytische Einstellung“. Darum behandelt das Buch 1. die „zentralen Fragen“ des Bereiches der Philosophie des Geistes, 2. die Darstellung der Hauptpositionen zu diesen Fragen, 3. die Argumente Pro und Contra einzelner Positionen. Dabei gibt Beckermann zu, dass er eine Auswahl treffe, die insofern zeitgebunden sei, als sie sich aus dem gegenwärtigen Stand der Diskussion ergebe. Aber immerhin, so die Absicht, vermitteln die Grundfragen und Hauptprobleme dieser Philosophie in analytischem Stil ein „Basiswissen“, das mehr oder weniger zeitlos gültig ist und die „solide Grundlage“ liefert, neue Positionen „richtig einzuordnen“. Gerechtfertigt sieht sich Beckermann gegenüber anderen Einführungen dadurch, dass eben jeder Autor doch „erhebliche Unterschiede“ in der Einteilung und Problemdarstellung des Gebietes aufweise, weil „der persönliche Standpunkt nicht ausgeblendet werden kann“.

Jaques Droz Automates (Wikimedia Commons)
Jaques Droz Automates (Wikimedia Commons)

Schon diese Vorklärungen werfen einige Fragen auf. Es ist zuerst die dezidierte Geschichtslosigkeit, die hier zum philosophischen Programm erhoben wird. Es gibt prinzipiell nur Grundfragen, Argumente, Widerlegungen, die, wenn sie einmal behandelt und ausreichend geklärt sind, ein Thema erschöpfen; es kann ein für allemal als ‚erledigt‘ gelten. Die wachsende Menge der analytisch geklärten (wenn nicht gelösten) Themen stellt dann den Fortschritt der philosophischen Arbeit dar. Die Parallele der Naturwissenschaft ist unverkennbar. Auch dort erhoffte man sich im vorigen Jahrhundert und zum Teil noch immer, dass eine abschließende TOE, „Theory of everything“, zumindest aber eine GUT, eine „Great Unified Theory“, die abschließende Lösung aller Rätsel zu Tage fördert. So ist die aufwändige Suche nach dem Higgs-Teilchen auch dadurch motiviert, eine „letzte“ Lücke in der allgemeinen Theorie der Elementarteilchen und der universellen Kraftfelder zu schließen. Bisher hat sich allerdings gerade auch in der Teilchenphysik immer wieder gezeigt, dass die gezielten Experimente neben den gesuchten Antworten auch viele neue Fragen aufwerfen. Die String-Theorie oder die Theorien zur Supersymmetrie bleiben zunächst einmal das, was ihr Name besagt: Theorien, Gedankenmodelle, Fragerichtungen in mathematischer Sprache.

In der Analytischen Methodik der Philosophie scheint genau dasselbe vorzuliegen. Angestrebt, sozusagen axiomatisch begründet ist die ‚Große Allgemeingültigkeit‘ der thematische Fragen und ihrer argumentativen Klärungen. De facto gibt es aber ebenso viele Klärungen und Argumente wie analytische Philosophen. Und natürlich gibt es dort auch die Anhänger (warum nicht „Schulen“?) ganz bestimmter Richtungen, je nach dem ob sie sich zum Beispiel mehr sprachanalytisch, strukturalistisch oder systemtheoretisch orientieren. Das in den Auflagen stetig gewachsene Studienbuch Beckermanns legt davon selber Zeugnis ab. Die Positionen und ihre Unterschiede und Differenzierungen nehmen zu, nur die aktuellen Namen ihrer Vertreter wechseln. (Kleine Nebenbemerkung: Ich brauche hier nicht korrekterweise von „Vertreterinnen“ zu schreiben, weil es Professorinnen in der Analytischen Philosophie kaum gibt. Das bedeutet…?)

Allein ein Blick ins Inhaltsverzeichnis lässt einen schnell die Hoffnung preisgeben, hier würde endlich eine Philosophie aus einem Guss geliefert, die die Menschheitsfragen eindeutig und abschließend lösen könnten. Auch in der Analytischen Philosophie gibt es so viele verschiedene Ansätze wie Protagonisten, und selbst die Themen werden unterschiedlich gesetzt, von dem angewandten theoretischen Rahmen und Begrifflichkeiten ganz zu schweigen. So bleibt letztlich nur ein bei den Naturwissenschaften, insbesondere der Logik, ausgeliehenes formales Instrumentarium bei der Formulierung von Argumenten, das gelegentlich hilft, aber ebenso oft als unangemessen bezeichnet werden muss. Jedenfalls wird das Programm, Philosophie „zeitlos“ und allgemein „problembezogen“ zu betreiben, sehr schnell als leere Hülse sichtbar, die nur den Anspruch auf allgemeine Gültigkeit und Unbezweifelbarkeit verdeckt. Schon vom Ansatz her wird, das macht das Vorwort Beckermanns deutlich, ist auch dieser philosophische Ansatz eben nur ein zeitverhaftetes Denkmodell, das je nach Gusto und Denkrahmen mal mehr, mal auch weniger überzeugen kann.

Werfen wir noch einen Blick auf Beckermanns Einleitung zu den Problemen und Fragen der Philosophie des Geistes. Auffallend ist es, wie grundsätzliche  Vorentscheidungen begrifflicher und methodischer Art eher beiläufig genannt werden. So identifiziert er gleich zu Beginn den Gegenstandsbereich der Philosophie des Geistes mit der „mentalen Seite des menschlichen Lebens“ im Unterschied zur „biologischen“ Seite (er nennt physiologische Funktionen wie Fortpflanzung, Stoffwechsel usw.) und ordnet diesen „mentalen Bereich“ dann weiteren „vier Problembereichen“ zu (Ontologie, Epistemologie, Semantik, Methodologie). Dabei ist schon eine erste Vorentscheidung gefallen, die nicht weiter geklärt wird: Den Menschen als zweigeteiltes Objekt in den Blick zu nehmen, nämlich einerseits biologisch-physikalisch, andererseits „mental“, was immer das genauer bedeuten soll. Denn darum geht nun in der Folge der Streit: Was das Mentale denn eigentlich ist: „Gibt es Mentales? – Was ist die Natur des Mentalen?“ Die allererste, vorgängige Unterscheidung in biologisch und / oder mental wird aber vorausgesetzt und nicht weiter hinterfragt. Sie ergibt sich für Beckermann offenbar intuitiv, aber auf dem Hintergrund welchen Weltbildes?

„Den Kern des ontologischen [gemeint ist metaphysischen] Teilproblems bildet das klassische Leib-Seele-Problem“, fährt Beckermann fort. Jetzt tauchen mentale und physische Phänomene auf, deren Zuordnung problematisch wird. Beim näheren Eingehen auf das „ontologische Teilproblem“ wechselt er sogleich auf eine andere Begrifflichkeit. Statt „Leib-Seele-Problem“ sollte man besser sagen „Körper-Geist-Problem“. Immerhin verwendet Beckermann eine Fußnote, um diesen gravierenden Austausch der Begriffe zu erläutern. „Leib“ und „Seele“ trügen zu viele unklare Konnotationen mit sich, die man mit den neuen Begriffen vermeiden könne, „denn schließlich geht es um den Zusammenhang zwischen seelischen Phänomenen und physiologischen Prozessen in unserem Körper“. Das ist alles an ‚Begründung‘. In der Fußnote wird dann noch auf die unterschiedliche Bedeutung der Begrifflichkeit englisch „mind“ und deutsch „Geist“, Gefühl, Intuition, aufmerksam gemacht. Wiederum ist eine grundlegende Vorentscheidung so nebenher vollzogen. Natürlich spiegelt sich hierin die cartesianische Zweiteilung von res cogitans und res extensa, zwischen Denkendem und Ausgedehntem, wider. Außer Platon ist dann auch Descartes der einzige, der in dem sehr knappen philosophiegeschichtlichen Rückblick ausführlicher erwähnt wird. Platon dient mehr als Negativfolie für metaphysischen „Substanz-Dualismus“ (auch solch ein ungeklärter Begriff, eigentlich eher ein Etikett), dem er eine „begriffliche Konfusion“ (27) attestiert. Den „Substanz-Dualismus“ behandelt Beckermann deswegen nur noch am Rande, weil „er in der gegenwärtigen Philosophie … kaum noch eine Rolle“ spielt und weil diese Position angesichts ihrer Widersprüche und Probleme (obwohl intuitiv zugänglich) „den meisten zeitgenössischen Philosophen schier unglaublich scheint“ (8). Nun gut, wenn man das für ein „Argument“ hält…

Es rächt sich also sehr bald, in der Darstellung der Grundprobleme der Philosophie des Geistes auf eine vorgängige Klärung der eigenen Voraussetzungen, Denkrahmen und Kategorien zu verzichten. Es rächt sich ebenso, Philosophie als zeitlos im ungeschichtlichen Raum abstrakter ‚Grundfragen‘ zu verorten. Die geschichtlich-hermeneutische Bedingtheit der eigenen Position kommt nur noch als zufällige Auswahl unterschiedlicher Meinungen und Argumente in den Blick. Und was dem naturalistisch geprägten Weltbild des analytischen Philosophen „unglaublich“ erscheint, mag einem anderen Philosophen durchaus als plausibel gelten. Auch der andere Philosoph wird eigene Voraussetzungen und Vorstellungen / Weltbilder mit bringen. Aber er sollte und müsste sie genau so vorgängig offen legen und abklären, wie es vom analytisch verfahrenden Philosophen zu fordern ist. Aber dagegen hat sich dieser offenbar schon durch die als naturwissenschaftlich unbezweifelbare vorausgesetzte Methodik und formale Begrifflichkeit bzw. Argumentationsstruktur immun gemacht. Wahr ist (wenn man denn überhaupt noch so fragen darf), was „richtig“ ist. Richtig aber ist die logische Struktur und das naturalistische, neopositivistische Weltbild.

In der Tat, dagegen gäbe es einiges zu fragen und zu sagen. Allerdings zeigt allein die Menge der Widersprüche und Probleme innerhalb der analytisch verfahrenden Philosophie des Geistes heutzutage (fünf Jahre später) deutlich, dass hier offenbar auch nur mit Wasser theoretischer Modelle gekocht wird und „Lösungen“ und „Klärungen“ weit entfernt sind von einer allgemeinen Plausibilität. Die Hochphase der Analytischen Philosophie scheint sich auch dem Ende zuzuneigen. Sie erstickt womöglich an ihrer eigenen Vollmundigkeit, an ihren eigenen ungeklärten Voraussetzungen.